| 1930 | in Berlin geboren | |
| 1949 -54 | Arbeit in der Industrie | |
| 1954 - 60 | Hochschule für Bildende Künste in Berlin, Freie Malerei Meisterschüler von Prof. Max Kaus | |
| 1961 | Übersiedlung nach Saarbrücken | |
| | Arbeit als Pressefotograf | |
| seit 1995 | arbeitet er wieder als freier Maler | |
| |
Lebte und arbeitete in Saarbrücken verstorben 2013 | |
| |
|
|
| | Arbeitsfelder | |
| |
| | Einzelausstellungen | |
| 1954 | Berlin Senatsgalerie | |
| 1965 | Mainz - Weisenau Galerie in der Druckerei | |
| 1966 | Saarbrücken Galerie Elitzer | |
| 1990 | Saarbrücken Künstlerhaus | |
| 2005 | Saarbrücken Künstlerhaus Farbakkorde | |
| 2006 | Saarbrücken Galerie i. Café am Schloß | |
| 2007 | Saarbrücken Galerie Besch im Autohaus BMW | |
| 2010 | St. Wendel Museum i. Mia - Münsterhaus | |
| |
|
|
| | Beteiligungen | |
| 1987 | Saarlandmuseum Kunstszene Saar | |
| 1987 | St. Wendel Museum i. Mia - Münsterhaus | |
| 1996 | Saarlandmuseum Kunstszene Saar | |
| 2000 | Saarlandmuseum Kunstszene Saar Visioen 2000 | |
| | | |
| | Öffentlicher Raum | |
| 1970 | Friedrichstal kath. Kirche St. Marien | |
| 1988 | Ottweiler Justitzvollzugsanstalt 1. Preis i. Wettbewerb | |
| 1989 | Sulzbach - Altenwald ev. Kirche 1. Preis i. Wettbewerb | |